so nun bekommt ihr endlich meine Eindrücke und Erfahrungen von unserer Städtereise nach Berlin. Berlin ist so eine große weitläufige Stadt und weil mein Liebster zum ersten Mal dort war, hatten wir fast nur Zeit das übliche Touri-Programm durchzuziehen. Aber dennoch haben wir schöne Plätze gesehen, super geshoppt und gut gegessen.
Gewohnt haben wir im Hotel Artim im Stadtteil Schöneberg (Regenbogen-Viertel), nah am Kaufhaus des Westens. Modern renoviertes Hotel mit guter Frühstücksauswahl und super nah gelegen am Kurfürstendamm. Aber leider mit wenig Parkmöglichkeiten.
SIGHTSEEING
Ihr könnt natürlich mit einem der vielen "Hop-On Hop-Off Bussen" eine Sightseeing Tour starten, wenn ihr aber nicht unbedingt einen Reiseführer braucht und einiges an Geld sparen wollt, dann nehmt einfach die Buslinie 100, der fährt an fast allen wichtigen Sehenswürdigkeiten vorbei und ihr könnt auch an jeder Haltestelle ein- und aussteigen.
Wenn ihr euch zuvor die Berlin Welcome-Card besorgt dann könnt ihr mit allen öffentlichen Verkehrsmitteln umsonst fahren und bekommt Rabatte bei vielen Sehenswürdigkeiten und Restaurants (Madame Tussauds, Fernsehturm, Zoo...) - es lohnt sich auf jeden Fall.
Wir sind mit der Buslinie 100 gestartet am Bahnhof Zoo...
Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche |
Siegessäule |
Bundestag |
Brandenburger Tor |
Holocaust Mahnmal |
Madame Tussauds |
Fernsehturm am Alexanderplatz |
Sony Center am Potsdamer Platz |
SHOPPING-HOTSPOTS
Einkaufscenter Alexa |
Bikini Berlin |
Am Kurfürstendamm gibt es alle meine Lieblingsläden: Zara, Mango, Pull&Bear, Bershka... und es lohnt sich dort zu bummeln oder auch abends auszugehen. Cool fand ich auch den Lego-Store, in dem ich mir ein kleines Souvenir mitgenommen hab ;) ♥
![]() |
Cooles Souvenir aus dem Lego-Store |
Primark im Schloss-Straßen-Center Steglitz - liegt etwas außerhalb, aber mit der U-Bahn gut zu erreichen. Da es bei uns in der Nähe keinen Primark gibt mussten wir dem in Berlin natürlich einen Besuch abstatten. Kurz danach wurde die neue Filiale am Alexanderplatz eröffnet.
Die Potsdamer-Platz-Arkaden sind auch nicht schlecht, dort gibt es Läden wie z.B. TK Maxx, H&M, Zara, Promod, Mango, Kiko... Und es gibt viele gute Möglichkeiten sich einen besonderen Snack an den Imbissen zu holen.
Ihr seht schon, zum shoppen ist Berlin perfekt :)
ZOO-CHECK
Zoologischer Garten |
![]() |
Relaxte Tiere im Zoologischen Garten |
ABENDPROGRAMM
Kino Zoo Palast |
HOTSPOTS - ESSEN
![]() |
Restaurants Amrit & Zsa Zsa Burger |
Auch zu empfehlen ist das von außen eher unscheinbare Zsa Zsa Burger (auch im Regenbogen-Viertel). Zwar etwas kleine aber supercoole Location mit chiligem Sound und einer supernetten Bedienung, die es einem Bayern ermöglicht in Berlin ein Russ (Weizenbier mit süßem Sprudel) zu bekommen - haha :) Die Burger dort sind einfach der Hammer, total frische Zutaten, außergewöhnliche Soßen, selbstgemachte super leckere Pommes und selbst für einen Vegetarier wie mich gab es zwei vegetarische Varianten. Sehr zu empfehlen!
Und zum Schluss noch die Empfehlung von mir sich ein paar der leckeren Donuts in einer der vielen Dunkin' Donuts Filialen zu gönnen. Wir haben gleich einen von jeder gefüllten Sorte genommen - yummy ♥
Dunkin' Donuts |
FAZIT: Berlin ist eine tolle Stadt, in der man viel sehen und erleben kann und vor allem super shoppen kann. Mir ist sie ehrlich gesagt etwas zu groß und zu weitläufig. Ich mag es dann doch eher kleiner und konzentrierter. Man sollte auf jeden Fall viel Zeit und etwas Geld mitbringen um sich alles anschauen zu können und eine gute Zeit haben zu können.
Bis zum nächsten mal
Küsschen eure
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen